CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn es Nacht wird, in Döbling

Am Donnerstag (28.07.) feiert eine weitere Oldtimer-Veranstaltung ihre Premiere, die "Nacht von Döbling" wird erst mit Einbruch der Dunkelheit gestartet!

Wann: Donnerstag, 28. Juli 2005
Wo: 1190 Wien, am Stefan Esders Platz vor der Kaasgrabenkirche

Programmablauf:

19.30 Uhr: Treffpunkt und administrative Abnahme vor der Kaasgrabenkirche
20.15 Uhr: Verbindliche Fahrerbesprechung
ab 20.30 Uhr: Start zu einer Gleichmäßigkeits-Rally über rund 120 km, mit Sonderprüfungen in und um Döbling
ca 22.30 Uhr: Rückkehr zum Startplatz Kaasgraben
ca 23.00 Uhr: Siegerehrung

Teilnehmer:

- Automobile aller FIVA Klassen bis 1981
- Sonderwertung moderne Cabrios mit Damenbesatzung

Wertung:

2 Gesamtklassements
- inklusive Baujahr 1965
- inklusive Baujahr 1981
- Sonderwertung Cabrios

Weitere Infos: www.autofreunde.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.