CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Classic Expo Salzburg: Vorschau

Hochfest für Oldie-Freunde

Salzburg wird von 20.-22. Oktober zum Mekka für Oldtimer-Fans, dutzende Autos und Motorräder aller Preisklassen werden zur Schau gestellt.

Unter dem Motto „125 Jahre Ettore Bugatti“ präsentieren das Messezentrum Salzburg und der Salzburger Rallye Club (S.R.C.) heuer zum zweiten Mal die internationale Oldtimer-Messe Classic Expo Salzburg 2006.

Bereits die Premiere der Classic Expo 2005 stieß auf ein reges Interesse seitens der Aussteller, Besucher und Medien. Die Schwerpunkte dieser außergewöhnlichen Publikumsmesse liegen im Bereich historischer Formel-, Rallye- und Sportwagen sowie bei klassischen Automobilen und Motorrädern.

Zu den größten europäischen Oldtimerhändlern wie C.F. Mirbach, Eberhart Thiessen oder Axel Schütte, werden heuer noch weitere Tophändler dazukommen. Von Beginn an hat sich auf der Classic Expo auch einer der größten Teilemärkte Österreichs etabliert.

Zu den Besucherhighlights der Classic Expo 2006 zählt unter anderem die Sonderschau „125 Jahre Ettore Bugatti“. In einer eigenen Halle werden 40 Bugattis vom Typ 13 bis zum Typ 59 Grand Prix präsentiert, darüber hinaus wird das letzte noch existierende komplette Zimmer Carlo Bugattis zu bestaunen sein.

Ein weiterer Publikumsmagnet werden heuer sicher wieder die Auktionen des Dorotheum Salzburg, des ältesten Auktionshauses im deutschsprachigen Raum, sein. Versteigerungen finden in den Kategorien Automobilia und Oldtimer statt, erstmals werden auch Youngtimer versteigert.

Die Besucher der Classic Expo können ihr Glück bei einem Oldtimer-Gewinnspiel versuchen. Den Teilnehmern bietet sich die einzigartige Chance, einen Lancia Fulvia, Baujahr 1969, samt Startplatz beim Gaisbergrennen 2007 zu gewinnen.

Die 80 Pferdestärken machen den roten Lancia Fulvia 1,3 Rallye zu einem starken Gegner beim Rennen am Salzburger Hausberg. Mitmachen lohnt sich! Auch die „Salz & Öl Rallye“, die der Salzburger Rallye Club (S.R.C.) veranstaltet, wird die Besucher begeistern. Direkt vor dem Messezentrum Salzburg startet das Rennen von Salzburg nach Bad Gastein und kommt am Samstag wieder bei der Classic Expo ins Ziel.

Die Siegerehrung findet anschließend, ab 18 Uhr, im Rahmen einer „Oldie-Night“ statt. Die „Frank Sinatra Story“ mit Christoph Schobesberger sowie Oldies und Evergreens vom ORF Radio Salzburg bieten Entertainment der Sonderklasse!

Damit auch die „kleinen Rennfahrer“ ihr Talent beweisen können, wird es an allen drei Messetagen den Classic Expo Kinder-Grand Prix für Kinder geben. Dieses Tretautorennen der besonderen Art findet in den Hallen 12 und 13 statt und wird mit den klassischen W25 Silberpfeilen durchgeführt.

Außerdem wird bei der Classic Expo 2006 das Finale der 27. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Karambole-Billard Artistik ausgetragen. Sie werden Augen machen!

Schon am Freitagabend ist für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt: Im Anschluss an die Oldtimer-Messe bietet sich die Möglichkeit, die Swing Night in der Salzburgarena zu besuchen. Max Greger, Hugo Strasser und das Orchester Ambros Seelos sorgen für einen beschwingten musikalischen Ausklang des ersten Messetages, für den es Kombi-Ticket-Angebote gibt.

Alle Branchen, die Bewährtes und Innovatives für Oldtimer und ihre Liebhaber zu bieten haben, finden auf der Classic Expo beste Präsentationsmöglichkeiten. Ob Automobilhändler, Teilehändler, Privatverkäufer, Restaurateure, Clubs, Versicherungen oder Anbieter von historischem Reisegepäck: Die Welt der Oldtimer befindet sich vom 20. bis 22. Oktober 2006 im Messezentrum Salzburg.

Die Classic Expo im Messezentrum Salzburg findet von Freitag, 20. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober 2006, statt.

Öffnungszeiten
Freitag hat die Classic Expo Salzburg von 10 – 20 Uhr, am Samstag und am Sonntag von 9 – 18 Uhr geöffnet.

Preise

Freier Eintritt:
- Kinder bis 12 Jahre
- Rollstuhlfahrer mit Begleitung
- Teilnehmer der Salz & Öl Rallye
- Oldtimerfahrer im Innenhof (nur der Fahrer)

Tageskarte Erwachsene: Euro 10,00
Tageskarte Jugendliche (13 bis 18 Jahre): Euro 7,00
Ermäßigte Tageskarte (Lehrlinge mit Ausweis, …): Euro 7,00
Gruppe ab 10 Personen Euro 5,00 / Person
3-Tages-Karte Euro 21,00

Direkt am Messezentrum Salzburg stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, (Autobahnabfahrt Messezentrum)

News aus anderen Motorline-Channels:

Classic Expo Salzburg: Vorschau

Weitere Artikel:

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.