CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michelle Mouton im Peugeot 205 Turbo16

Rallye-Amazone Michelle Mouton startet bei der Ennstal-Classic, die Französin ist die einzige Frau, die vier Rallye-WM-Läufe gewonnen hat.

Die beste Rallye-Piloten aller Zeiten startet beim TAG Heuer Grand Prix in Gröbming auf einen Peugeot 205 Turbo16, mit dem sie 1986 die Deutsche Rallyemeisterschaft gewann und ihre großartige Karriere beendete.

Michele Mouton, heute 55., ist die einzige Frau der Welt, die vier Rallye-WM Läufe gewann: 1981 San Remo, 1982 Portugal, Akropolis und Brasilien, alle auf Audi Quattro. 1985 stellte die in Grasse geborene Französin am Pikes Peak (USA, Colorado) einen neuen Bergrekord auf.

Bei der Portugal-Rallye 1982 gewann sie gegen Toivonen, Röhrl, Wittmann, Mikkola, Eklund, Waldegaard, 18 Sonderprüfungen, zehn Mal wurde sie Zweite, sieben Mal Dritte. In dieser Rallye war sie übernatürlich.

Da gab es die Sonderprüfung Lousa, in der Hannu Mikkola in den Wald flog und Michele Mouton die Gesamtführung übernahm. «Wir sind im dichten Nebel so gefahren, als ob kein Nebel gewesen wäre» gestand die damals 31jährige, die auf dieser Prüfung dem Nebelspezialist Walter Röhrl (Opel Ascona) nicht weniger als 42 Sekunden abnehmen konnte.

Sie hatte ihre Rallye-Karriere 1973 auf einer Renault Alpine 1600 begonnen, 1977 gewann sie den EM-Lauf der Spanien-Rallye auf Porsche, 1978 bis 1980 fuhr sie auf Fiat 131 Abarth, sie gewann die Tour de France und die Rallye Lyon-Charbonnieres.

Sie galt als unerhört ehrgeizig, risikobereit, emotional und explosiv, man nannte sie den «französischen Vulkan». Seit 1988 organisiert sie das «Race of Champions» mit den besten Motorsportlern der Vergangenheit und Gegenwart.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.