CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Classic-Finale in Laxenburg

Am Samstag (07.10.) geht rund um Laxenburg das Finale der Österreichischen Staatsmeisterschaft über die Bühne, Spannung ist garantiert.

Die 5. Laxenburg Classic am Samstag 7. Oktober verspricht viel Spannung. In fast allen Kategorien der diesjährigen Staatsmeisterschaft für historische Fahrzeuge stehen die Meister und Platzierten noch nicht fest.

Deshalb hat der Veranstalter die Latte relativ hoch gelegt. Der Höhepunkt dürfte die drei km Sonderprüfung vor dem Magna Racino in Ebreichsdorf darstellen.

Letzte Gutpunkte können noch bei der Wertung rund um die Toyota Frey Zentrale in Inzersdorf erfahren werden. Start ist um 10 Uhr auf dem Hauptplatz in Laxenburg.

Weitere Infos: www.autofreunde.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.