CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Twin City- nicht nur mit dem Tragflügelboot

Am Samstag (10. Juni 2006) feiert die Twin-City-Rallye "Wien-Bratislava-Wien" Premiere, um 09:00 Uhr starten rund 40 Autos von Wien/Donaustadt.

Auch die Oldtimerszene schließt sich dem Konzept der Twin Cities Wien und Bratislava an. Kommenden Samstag, 10. Juni, wird zur ersten Rallye von Wien in die slowakische Hauptstadt und wieder retour in Szene gehen.

Es ist der erste Versuch in diese Richtung, die beiden Stadtoberhäupter gaben den Segen, die Behörden beider Länder versicherten ihre Kooperation, das Feld von rund 40 Fahrzeugen wird als rollende Testeinheit verstanden.

Start ist ab 09:00 Uhr bei Mercedes Wiesenthal in der Donaustadt, das Ziel werden die Teilnehmer gegen 17,30 Uhr bei General Motors in Aspern erwartet.

Insider sprechen von einer kleinen Revanche für die Kitzbüheler Alpenrallye in der vergangenen Woche, denn Heinz Swoboda (2. Platz im Gesamtklassement) trifft auf Leopold Umshaus (Nr. 3 in der Endwertung).

Infos: www.autofreunde.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.