CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die besondere Idee

Oldtimerveranstaltungen gibt es mittlerweile recht viele, Veranstalter wie das Motor-Mythos-Team sind ständig auf der Suche nach Neuem...

Drei Rallyes in einem Paket: der große Rallye-Samstag 14. April 2007. „Jeder Rallye-Fahrer hat so seine eigenen Vorstellungen, wie er einen Rallye-Tag erleben will“, sinniert Motor-Mythos Chef Rudolf Bromberger, also haben wir hier mehrere Rallyes an einem wunderbaren Tag „zusammengelegt“ - bei der Mittagspause und am Abend sind alle Teilnehmer wieder gemütlich vereint und treffen sich beim Benzintratsch.

Traditionell die After-Work-Rallye, mit der Devise „raus aus dem Business, hinein ins Vergnügen“. Ein Mix aus sportlichen Sonderprüfungen, herrlicher Strecke durch Niederösterreich und recht anspruchsvollem Rallye-Programm. Parallel dazu kommt die „Rallye 911“, natürlich eine Spezial-Veranstaltung ausschließlich für Porsche-Freunde, allerdings nicht nur für 911, sondern auch für 356, 914 oder andere Modelle. Hier geht es um Fahrspaß in wunderbarer Landschaft, Zeitplan und Strecke sind abgestimmt für Porsche-Freunde.

Dritter im Bunde ist der Rallye-Marathon - hier kann jeder seine Zeit bzw. Geschwindigkeit selbst bestimmen. Es geht darum, Streckenabschnitte zu durchfahren, die die Länge eines Marathons haben; die Zeit der drei Abschnitte soll immer ident sein, dazwischen warten herrliche Landschaft und kulinarische Zwischenstops.

Erfreulich ist auch das Nenngeld mit 66,- Euro, man zeigt auch hier ein Herz für Motorsportfreunde. Traditionell gibt es natürlich auch wieder die „Internationale Semperit-Rallye“(29.-30. Juni) mit der Devise „das beste Eck von Österreich“; die gemütliche Form des Oldtimerfahrens, die „Rallye Pomali“ am 4. August; und die Schlussveranstaltung „Rallye de Vienne“ am 2. September.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.