CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alle Jahre wieder

Bereits zum 19. Mal fand in Tulln die Oldtimer Messe statt. Machen Sie mit uns einen Rundgang, wir zeigen Ihnen über 550 Fotos!

Stefan Gruber

Österreichs größte Oldtimer Messe präsentierte sich in der 19. Auflage auf einer noch größeren Fläche. Dank einer neuen Messehalle hatten noch mehr Exponate Platz.

Motorline.cc war für Sie vor Ort und lädt Sie zu einem virtuellen Rundgang ein. Über 550 Fotos zeigen Ihnen die Highlights der Tullner Oldtimer Messe. Vom Puch 500 über Porsche 917 bis zum Rolls Royce Corniche reicht dabei die Palette der sehenswerten Oldtimer.

Hier die Fotos:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

Fotos Teil 6

Fotos Teil 7

Fotos Teil 8

Fotos Teil 9

Fotos Teil 10

Fotos Teil 11

Fotos Teil 12

Fotos Teil 13

Fotos Teil 14

Fotos Teil 15

Fotos Teil 16

Fotos Teil 17

Fotos Teil 18

Fotos Teil 19

Fotos Teil 20

Fotos Teil 21

Fotos Teil 22

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.