CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Ur-Tier kommt zurück

Im Rahmen der heurigen ARBÖ Classic am 8./9. Juni in Admont geben sich auch die Freunde der Ingolstädter Rallye-Quattros ein Stelldichein.

Zu sehen gibt es bei der Ausstellung der Quattro-Freunde unter anderem einen originalen Ur-Quattro aus ehemaligen Werksbeständen sowie die geschärfte Evolutionsversion, den Sport Quattro mit kurzem Radstand. Zu selten sind die Gelegenheiten, solche Autos in freier Wildbahn zu sehen zu bekommen; demnach sollten sich Freunde der Allradler aus Ingolstadt den Termin der ARBÖ-Classic fix vormerken.

Als kleine "Werkschau" sind noch weitere Modelle der weitläufigen Quattro-Familie im Bewerb zu sehen, so zum Beispiel einige Audi 80 aus Gruppe-A-Zeiten oder ein S2 Coupé. Die Veranstalter haben für das Internationale Quattro-Treffen dieses Mal sogar eine eigene Audi-Klasse ins Leben gerufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.