CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein sonniger Rallye-Samstag

Eigentlich alles wie immer: das Motor Mythos Team sorgte nicht nur für optimale Rallye-Stimmung, sondern auch für strahlenden Sonnenschein.

So konnte der Rallye-Samstag - die Kombination aus drei Oldtimer-Rallies, die gleichzeitig stattgefunden haben - für alle Teilnehmer zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Mehr als 70 Oldtimerfreunde - Fahrzeuge wie Ferrari, Rolls Royce, Jaguar, Porsche, aber auch österreichische Autos wie Steyr waren am Start und haben die 270 km durch die wunderbare Landschaft Niederösterreichs optimal gemeistert.

Im Ziel, Stift Heiligenkreuz, waren alle glücklich und einstimmig einer Meinung, es war ein schöner Tag. Mitten aus dem Kurpark Baden ging es durchs Helenental über die Rallye-bekannte „Kalte Kuchl", anschließend durchs frühlingshafte Höllental. Adlitzgräben und die Semmering-Hochstrasse sind immer ein besonderes Erlebnis, das nur durch die schmale und kurvenreiche Landschaft "Haselrast" übertroffen wird.

Ehrentafel

Die Gewinner der After-Work-Rallye waren:

Platz 1: Umshaus/Umshaus
Platz 2: Schiep/Andersson
Platz 3: Chrenko/Chrenko

Die Porsche Rallye 911 haben gewonnen:

Platz 1: Ranner/Haupt
Platz 2: Bakosch/Bakosch
Platz 3: Leopold/Thüringer

und den Rallye-Marathon gewann das Team Koenig/Widauer.

Wie gehts weiter?

Schon jetzt ist das Motor-Mythos-Team mitten drin in den Planungen für die nächsten Veranstaltungen, die "Internationale Semperit-Rallye" (29.-30. Juni 07), die urgemütliche "Rallye Pomali" am 4. August 07 und die wahrscheinlich größte Oldtimer-Veranstaltung Österreichs, die "Rallye de Vienne" am 2. September 07 samt der sportlichen Version "24 Stunden von Wien".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.