CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei heimische Rallyes mit dabei

“Wien-Triest“ und "1000 Minuten Klassik“ zählen ab 2008 zu den sechs Spitzenveranstaltungen des neu geschaffenen EuroClassicRallyeCup.

Fotos: Michael Alschner

Vor wenigen Tagen haben die Veranstalter von sechs internationalen Oldtimerrallyes in Frankfurt eine neue Serie gegründet, den EuroClassicRallyeCup, kurz ECRC. Die fünfte der sechs Regularity-Rallyes im nächsten Jahr wird die Classic Rallye Wien-Triest sein, den Saisonabschluss bildet die XI. 1000 Minuten Klassik.

Alle sechs Läufe besitzen ihren eigenen individuellen Stil in der Durchführung und sind in der internationalen Oldtimerszene durch ihren hohen Organisationsgrad sowie abwechslungsreiche Streckenführungen bekannt. Das Besondere dabei ist auch, dass den Teilnehmern innerhalb eines Jahres eine immense Vielfalt an zu durchquerenden Ländern angeboten wird:

Von der österreichischen Wachau über das italienische Triest, interessanten Bundesländern in Deutschland, aber auch mit dem Fürstentum Liechtenstein, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Aufgabenstellungen wider.

Denn die Läufe des ECRC sind keine touristischen Ausfahrten im klassischen Sinne, sondern zur Bewältigung der Aufgaben wird ein hoher Grad an Navigation und Teamfähigkeit von Fahrer und Beifahrer benötigt.

Von den sechs Veranstaltungen werden die besten vier Ergebnisse zur Wertung herangezogen, eine Einschreibung ist Pflicht. Die Veranstaltergemeinschaft des ECRC haben den Organisator der Saar-Lor-Lux Classique, Wolfgang Heinz, mit der Durchführung der Serie beauftragt.

Der Kalender des EuroClassicRallyeCup 2008

(in Klammern der Start bzw. Zielort)

4. Internationale Coppa d´Europa (A-FL-CH-D-F-L-B-NL)
03. – 06. 04. 2008

Internationale Sachs Franken Classic (D)
09. – 11. 05. 2008

Internationale Saar – Lor – Lux Classique (D-F-L)
30. 05. – 01. 06. 2008

Württembergische Classic (D)
19. – 21. 06. 2008

6. Classic Rallye Wien – Triest (A-SLO-KRO-I)
20. – 23. 08. 2008

XI. 1000 Minuten Klassik (A)
03. – 05. 10. 2008

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.