CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der dritte Streich

Bereits zum dritten Mal findet am 8. Juli 2007 die Oldtimerfahrt zu den Schlossfestspielen nach Kobersdorf statt. Eine neue Route und ein neues Stück erwartet die Teilnehmer!

Walter Reburg

Auch 2007 veranstaltet Product Placement International eine Oldtimerfahrt zu den Schlossfestspielen in Kobersdorf, wo dieses Jahr das Stück „Floh im Ohr” zu sehen sein wird.

An vorderster Front wird wieder der Intendant, Hauptdarsteller und Jaguar-Fan Wolfgang Böck den Konvoi nach Kobersdorf leiten. Der Start der Veranstaltung ist am 8. Juli um 11.00 Uhr im Badener Kurpark. Um 12.30 starten die Teilnehmer von Baden Richtung Eisenstadt, wo der zweite Treffpunkt ist. Um 14.45 geht es dann im Konvoi von Eisenstadt zur Therme Lutzmansburg, wo noch Teilnehmer aus dem Süden hinzukommen können. Um 17.15 Uhr bricht der Oldtimerkonvoi nach Kobersdorf auf, wo es vor der Aufführung noch die Gelegenheit gibt, sich bei den Gastronomiebetrieben im Schloss zu stärken.

Wer sich dieses Highlight im Oldtimer-Terminkalender nicht entgehen lassen will, kann unter folgender Anschrift Karten reservieren bzw. sich für die Oldtimerfahrt anmelden:

Kartenreservierung zur Vorstellung „Floh im Ohr” bzw. Anmeldung zur Fahrt:
Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt,
Tel.: +43-(0)2682-662 11, schloss-spiele@kobersdorf.at, www.kobersdorf.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.