CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der dritte Streich

Bereits zum dritten Mal findet am 8. Juli 2007 die Oldtimerfahrt zu den Schlossfestspielen nach Kobersdorf statt. Eine neue Route und ein neues Stück erwartet die Teilnehmer!

Walter Reburg

Auch 2007 veranstaltet Product Placement International eine Oldtimerfahrt zu den Schlossfestspielen in Kobersdorf, wo dieses Jahr das Stück „Floh im Ohr” zu sehen sein wird.

An vorderster Front wird wieder der Intendant, Hauptdarsteller und Jaguar-Fan Wolfgang Böck den Konvoi nach Kobersdorf leiten. Der Start der Veranstaltung ist am 8. Juli um 11.00 Uhr im Badener Kurpark. Um 12.30 starten die Teilnehmer von Baden Richtung Eisenstadt, wo der zweite Treffpunkt ist. Um 14.45 geht es dann im Konvoi von Eisenstadt zur Therme Lutzmansburg, wo noch Teilnehmer aus dem Süden hinzukommen können. Um 17.15 Uhr bricht der Oldtimerkonvoi nach Kobersdorf auf, wo es vor der Aufführung noch die Gelegenheit gibt, sich bei den Gastronomiebetrieben im Schloss zu stärken.

Wer sich dieses Highlight im Oldtimer-Terminkalender nicht entgehen lassen will, kann unter folgender Anschrift Karten reservieren bzw. sich für die Oldtimerfahrt anmelden:

Kartenreservierung zur Vorstellung „Floh im Ohr” bzw. Anmeldung zur Fahrt:
Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt,
Tel.: +43-(0)2682-662 11, schloss-spiele@kobersdorf.at, www.kobersdorf.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.