CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„No problem“ am Heldenberg

Begeisterung und Anerkennung – statt Mitleid und Sentimentalität, unter diesem Motto wurde der Benefiz-Abend zum vollen Erfolg.

Mit Engagement, Ungezwungenheit und vor allem auch Können, spielten sich die behinderten Jugendlichen des „No problem“-Orchestras kürzlich in die Herzen des Publikums. Zahlreiche Besucher aus nah und fern waren zum Weihnachts-Benefiz-Konzert im Koller Oldtimermuseum am Heldenberg erschienen.

Pures Gänsehautfeeling

Durch die Offenheit der jungen Musiker, die das Publikum direkt in ihr Spiel miteinbezogen, wurden die Gäste vom ersten Moment an mitgerissen und gingen aktiv auf die Musik der schwer- und schwerstbehinderten jungen Menschen ein.

Umrahmt wurde das Konzert mit Beiträgen der Heimat- und Mundartdichterin Margret Pfaffenbichler. Der Reinerlös der Veranstaltung – 2.007,50 Euro – wurde dem Kinderheim in Stiefern zur Verfügung gestellt.

KR Rudolf Koller, äußerst zufrieden damit, seine Gäste mit dem Können des Orchesters beeindrucken zu können, dazu: „Ich freue mich, dass mit dieser Veranstaltung, gerade noch kurz vor Weihnachten, den Kindern im Kinderheim Stiefern ein kleines bisschen geholfen werden kann.“

Das Automobil-Museum ist übrigens auch über die Weihnachtsfeiertage geöffnet, alle Infos unter www.koller-oldtimer.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

enefiz-Konzert im Oldtimer-Museum Koller

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.