CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Coppa dei Fiori”

Bei der 23.San Remo Rally Storico wurde die Flagge der Ecurie Vienne durch Duo Oliver Schrammel/Wolfgang "Asterix" Viakowsky hoch gehalten.

Für den jungen, talentierten Fahrer war es erst der dritte Einsatz überhaupt in seiner Karriere. Wie bereits im Vorjahr, bei der XIX Rallye Elba Storico, dirigierte "Asterix" Oliver Schrammel über die anspruchsvollen SPs.

Das Starterfeld von 91 Teilnehmern war mehr als motiviert und mit entsprechenden "Material" ausgerüstet. Doch das Ecurie Vienne-Duo Schrammel/Viakowsky konnte mit seinem Porsche 911 SC einen tollen 5. Rang in ihrer Klasse herausfahren, dies sichert im Endklassement den hervorragenden 23. Platz!

Ebenso wie der Ecurie Vienne Teamchef Johannes Huber wird Oliver Schrammel erst im Laufe einer Rallye immer sicherer und schneller - und erlangt gegen Ende der Veranstaltung seine Höchstform. Auf der letzten Etappe fuhren Schrammel/"Asterix" die 18.beste Zeit! - ein ganz tolles Aufzeigen des vorhandnen fahrerischen Potentials.

Einziger Wermutstropfen dieses Frühlingswochenendes: ein zu lang übersetztes Original-Getriebe kostete in den vielen Spitzkehren sehr viel Zeit - ein besseres Ergebnis wäre realistisch und machbar gewesen. Die weiteren geplanten Einsätze von Oliver Schrammel, natürlich wieder mit "Asterix" am heißen Sitz (sofern dieser nicht mit seinem angestammten Teamchef unterwegs ist), sind sicher die Rallies Mugello, Udine und Elba.

Nach Möglichkeit wird aber auch der eine oder andere Einsatz in der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft angedacht. Übrigens: der nächste Einsatz des Castrol Historic Rallye Staatsmeisters 2007, Johannes Huber, wird bei der Bosch Super plus-Rallye 2008 sein - Info folgt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.