CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oldtimer-Rallye der Superlative

Insgesamt etwa 150 Oldtimer (Bj. 1908 bis 1972) werden von 22. bis 24.5.2008 durch das Burgenland und angrenzende Niederösterreich rollen.

Hier sehen Sie Impressionen der Pannonia-Carnuntum Historic 2006 und der schönsten Exponate des heurigen Events!

Bereits zum sechsten Mal rollt heuer die Int. Goodyear Pannonia-Carnuntum Historic durch den Seewinkel und den angrenzenden Bezirk Bruck an der Leitha. Welchen Stellenwert diese Oldtimer-Rallye inzwischen erlangt hat, zeigt das Engagement der Weltkonzerne Goodyear, Agip und Skoda. Erstmalig nehmen an der diesjährigen Veranstaltung echte „Werksautos" teil.

Skoda bringt drei kostbare Raritäten aus dem Museum in Mlada Boleslav an den Start, einen Skoda Superb, Bj. 1939, einen Laurin & Klement Rennwagen, Bj. 1928 und einen Skoda Tudor Roadster, Bj. 1948. Mercedes Ermler und Wiesenthal kommen mit zwei „Semi"-Werkswagen.

Absolute Kostbarkeiten sind ein Vorkriegs-Austro-Daimler, der in Wr. Neustadt gebaut wurde, ein Renault AX, der mehr als 100 Jahre alt ist, sowie traumhafte Rennwagen aus der Ära vor 1939 der Marken Bugatti, Alvis, Lagonda, Jaguar SS 100, Packard, Rolls Royce, Triumph, Citroen, Hudson, Oldsmobile, Buick, Ford, Aero.

Und natürlich die Sport- und Luxus-Klassiker aus den 50ies und 60ies wie Jaguar, Austin Healey, MG, Triumph, amerikanische Klassiker wie Cadillac, Buick, Oldsmobile, Ford, sowie zahlreiche erlesene Erinnerungsstücke aus unserer Jugend, allen voran die österreichische Legende Puch 500 und 650, VW Käfer, Opel, Ford.

Da müßte man zahlreiche Museen besuchen, um diese Vielfalt nur zu sehen, hier sind sie in Bewegung zu bestaunen, und man kann sich an ihrem unvergleichlichen Sound erfreuen. Rund ein Drittel des Fuhrparks stammt aus der Vorkriegs-Ära, und der Teilnehmer mit dem weitesten Anreiseweg kommt aus Kuala Lumpur.

Die Route

Bereits beim Prolog am Donnerstag lernen die Teilnehmer die schönsten Sträßchen des Seewinkels kennen und fahren vom Podersdorfer Leuchtturm weg mit einem Ausflugsdampfer in das Naturschutzgebiet Neusiedler See. Am Abend wird beim Frühlings-Weinfest in Mönchhof gefeiert, während die Oldies auf dem Kirchenplatz bestaunt und fotografiert werden können.

Am Freitagvormittag wird in „Mini Monte Carlo" Gols der Grand Prix gefahren, hier sind die Oldtimer auf dem Messegelände Gols sowie auf dem 4,8 km-Rundkurs durch den Ort zu bewundern, am frühen Nachmittag geht´s zur Party nach Frauenkirchen, anschließend werden die kostbaren Stücke in der Fußgängerzone Frauenkirchen präsentiert.

Abends wird beim Oldtimer Ball in der Aula der Hauptschule Frauenkirchen zu den mitreißenden Rhythmen der orig. „Hubbubs" (Hitparadenstürmer der 60ies und 70ies) getanzt, zuvor werden die Teilnehmer und Gäste mit Big Band-Klängen von „Jazzline" verwöhnt, erleben Wolfgang Böck live und dürfen die hervorragende Küche von Fritz Sittinger genießen.
Richtig zur Sache geht es am Samstag, wenn um 8 Uhr (Minutenstart) die etwa 150 Fahrzeuge im Vila Vita Pannonia Pamhagen die große Seerunde via Gols - Bruck/Leitha (Mittagsrast 10 bis 12 Uhr, jeweils Startnummer 1) - Purbach - Eisenstadt (ab 14 Uhr) - Rust (ab ca. 15 Uhr) unter die Räder nehmen und um etwa 17 Uhr im Ziel (Vila Vita Pannonia Pamhagen) eintreffen werden.

Die Siegerehrung am Badesee (Grillparty mit Live-Music von Michael Hoffmann) wird traditionell natürlich etwas länger dauern. Die Sieger werden wiederum mit dem „Großen Preis des Landeshauptmannes Hans Niessl", den der bekannte Golser Holzbildhauer Daniel Bucur kreiiert, geehrt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.