CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die „Oldies“ waren die Stars in der Steiermark

Alfa, Alvis & alle anderen Alten: Die siebente Auflage der beliebten Oldtimer-Rallye „Südsteiermark-Classic“ war wieder ein voller Erfolg.

Hier sehen Sie einige Bilder von der Südsteiermark-Classic!

Vom 24. bis 26. April ging zum 7. Mal die Oldtimerrallye „Südsteiermark-Classic“ in Szene. Auch wenn der Deutsche Dieter Zenz (Alvis Speed 20 SA, Bj 1933) und Helmut Schramke in seinem Jaguar XK 150 DHC aus dem Jahre 1960 in der Vorkriegs- und Nachkriegswertung gewonnen haben, so zählten alle 120 Teilnehmer zu den Siegern.

Erstmals in der Oldtimergeschichte nahm das offizielle Werksteam von Alfa Romeo „Automobilismo Storico – Museo Alfa Romeo „an einer österreichischen Oldtimer-Rallye teil und hat mit seinen geschichtsträchtigen Fahrzeugen das Starterfeld ausgezeichnet.

Luciano Viaro, der Gesamtsieger der Mille Miglia 2007, hat den Alfa Romeo 6C 1500 gekonnt über die verwinkelten Straßen der Südsteirischen Weingegend pilotiert.

Die ganze Veranstaltung ging überaus harmonisch über die Bühne. Die verkürzten Strecken und niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten waren ein wesentlicher Betrag dafür, dass in den Etappenzielen nicht nur die Fahrer, sondern auch die tausenden Zuschauer bei bester Laune waren.

Das Highlight war für alle Fahrer einstimmig die Streckenführung, die wie immer der ultimative Reiseführer durch die herrliche Weingegend war. Auch abseits war die Stimmung top: Bei den Events wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Viele haben sich schon für 2009 angesagt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.