Vierfach-Sonderausstellung im Automuseum Stockerau | 08.01.2008
Aller guten Dinge sind vier
Das Automobilmuseum Stockerau wartet noch bis Ende März 2008 mit einer Vierfach-Sonderausstellung von Rolls Royce über Mercedes 300 SL bis hin zu Puch 500 auf.
Nach Erfindung des Automobils durch Siegfried Marcus 1875 in Wien setzte in ganz Europa eine sehr schnelle erste Phase der Weiterentwicklung im Kraftfahrzeugbau ein und so leben wir nun im Zeitalter der Jubiläen.
Es gibt jährlich sehr viel zu feiernund so haben sich für heuer vier elitäre Anlässe ergeben, die wir mit einer Vierfach-Sonderausstellung plus Aquarelle von CKC würdigen wollen.
100 Jahre ROLLS ROYCE "Silver Ghost"
Mit diesem Modell haben die beiden Herren aus England die Basis für den weltweiten noch immer aufrechten Ruf geschaffen, das Beste Auto weltweit zu bauen.
50 Jahre ROLLS ROYCE "Silver Cloud"
Dieses Fahrzeug bedeutet den Übergang in die "Neuzeit" und gehört heute zu den wichtigsten Klassikern in der Szene der historischen Kraftfahrzeuge.
50 Jahre MERCEDES BENZ 300SL Roadster
Ein Meilenstein in der Entwicklung der Sportwagen in den 50er Jahren mit dem legendären Gitterrohrrahmen, auf welchem schon der Flügeltürer aufgebaut wurde und an dessen Entwicklung ein österr. Technikerteam grossen Anteil hatte.
Und - in der Estrade des Museums etabliert - 50 Jahre PUCH 500
Die letzte Ikone des österr. Automobilbaues und der absolute Publikumsliebling in 15 verschiedenen Modellen - vom Haflinger bis zum Rennwagen - wird unser Publikum sicher sehr erfreuen.
Fahrzeugliste zur Sonderausstellung 50 Jahre Puch 500
PUCH 500 Bj. 1958 mit Faltdach
PUCH 500 DL Bj. 1960 mit fixem Dach
PUCH Formelrennwagen "Prinoth" Bj. 1960
PUCH 700 C Bj. 1962 Kombi
PUCH 500 Saxomat Bj. 1964
PUCH 650 TR Bj. 1964 Teilnehmer der Sahara-Rally 2007
PUCH 700 C Gendarmerie-Wagen Bj. 1964
PUCH 650 TR Bj. 1965
PUCH 650 TR/1 ex ZASADA Bj. 1965 Europameisterschaftswagen
PUCH 650 TR Bj. 1968
PUCH 500 S Bj. 1969
AC 500 Invalidenfahrzeug Bj. 1969 auf PUCH 500-Basis in England gebaut PUCH 500 "WOSTOK1" Bj. 1970 Fahrt von Wien nach Moskau 2007
PUCH 500 S Bj. 1971
PUCH Haflinger Bj. 1965 bis 1994 im Dienst des österr. Bundesheeres
Aquarelle von Carmen Krisai-Chizzola
Bei Oldtimerveranstaltungen, besonders bei der Ennstal-Classic , gehört sie dazu: die Malerin Carmen Krisai-Chizzola, Signatur CKC ! Flott, mit technischer Akribie malt CKC Aquarelle der schönsten Oldtimer, besonders internationale Teilnehmer schätzen ihre Bilder. Hauptberuflich restauriert CKC hochspezialisiert an internationalen Museen antike Miniaturen, lebt in Oberösterreich und in Gröbming; das wichtigste - neben ihrem Können - ist die Liebe zu den automobilen Kostbarkeiten!
Liste der Exponate
RR - Silver Ghost open tourer Bj. 1921
RR - Silver Ghost 3place coupe Bj. 1925
RR - Silver Cloud Limousine Bj. 1957
RR - Silver Cloud Cabriolet Bj. 1962
MERCEDES BENZ 300SL Roadster Bj. 1957
MERCEDES BENZ 300SL Flügeltürer Bj. 1955 MERCEDES BENZ 190SL Cabriolet Bj. 1957
PUCH 500 - 15 Modelle von 1957-1972
PUCH Motorradsammlung 1930-1975 auf der Galerie
Dauer der Sonderausstellung 10.Nov.2007 bis Ende März 2008
Öffnungszeiten: Samstag 14-16 Uhr, Sonntag 10-12 und 14-16 Uhr
Eintrittspreise: Euro 3,50 für Erwachsene, Euro 1,50 für Schüler