CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Am 4. und 5. April

Oldtimer-Opening 2009 am Heldenberg

Ein attraktives Programm bietet Unterhaltungsmöglichkeit für die ganze Familie für einen erlebnisreichen Oldie-Tag in Niederösterreich.

Alle Fahrzeuge - egal wie viele Räder - werden am 4. und 5. April im Oldtimermuseum Koller am Heldenberg beim Concours am "Roten Teppich“ den Zuschauern präsentiert.

Alle Teilnehmer erhalten eine exklusive "Koller Klassik Vignette“ für das Fahrzeug. Vorbedingung ist allerdings, dass sich die Fahrzeuge eigener Kraft bewegen.

Eine Fachjury kürt unter allen Teilnehmern die Gewinner. Derzeit sind die Klassen „Vorkriegsfahrzeuge“, „Nachkriegsfahrzeuge“, „Youngtimer“ und „Motorräder“ geplant.

Das Publikum wählt sowohl Samstag als auch Sonntag seinen „Liebling des Tages“. Unter allen abgegebenen Stimmen wird, unabhängig vom gewählten Fahrzeug, ein Preis verlost.

Die Sieger werden exklusiv in Austro Classic präsentiert. Der Parkplatz direkt vor dem Museum ist exklusiv für die historischen Fahrzeuge reserviert.

Jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr beraten Experten des Dorotheums kostenlos und unverbindlich; es gibt Möglichkeiten zur Einbringung für internationale Auktionen.

Das Rahmenprogramm

Einige Museumsfahrzeuge werden für Fahrten auf den Heldenberg als "Oldtimer-Taxi“ zur Verfügung stehen.

Im Museum steht für alle Rennfahrer und die, die es noch werden wollen, ein Rallyesimulator zur Verfügung. Es gibt außerdem ein Kinderprogramm mit historischem Karusell.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.