CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Am 4. und 5. April

Oldtimer-Opening 2009 am Heldenberg

Ein attraktives Programm bietet Unterhaltungsmöglichkeit für die ganze Familie für einen erlebnisreichen Oldie-Tag in Niederösterreich.

Alle Fahrzeuge - egal wie viele Räder - werden am 4. und 5. April im Oldtimermuseum Koller am Heldenberg beim Concours am "Roten Teppich“ den Zuschauern präsentiert.

Alle Teilnehmer erhalten eine exklusive "Koller Klassik Vignette“ für das Fahrzeug. Vorbedingung ist allerdings, dass sich die Fahrzeuge eigener Kraft bewegen.

Eine Fachjury kürt unter allen Teilnehmern die Gewinner. Derzeit sind die Klassen „Vorkriegsfahrzeuge“, „Nachkriegsfahrzeuge“, „Youngtimer“ und „Motorräder“ geplant.

Das Publikum wählt sowohl Samstag als auch Sonntag seinen „Liebling des Tages“. Unter allen abgegebenen Stimmen wird, unabhängig vom gewählten Fahrzeug, ein Preis verlost.

Die Sieger werden exklusiv in Austro Classic präsentiert. Der Parkplatz direkt vor dem Museum ist exklusiv für die historischen Fahrzeuge reserviert.

Jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr beraten Experten des Dorotheums kostenlos und unverbindlich; es gibt Möglichkeiten zur Einbringung für internationale Auktionen.

Das Rahmenprogramm

Einige Museumsfahrzeuge werden für Fahrten auf den Heldenberg als "Oldtimer-Taxi“ zur Verfügung stehen.

Im Museum steht für alle Rennfahrer und die, die es noch werden wollen, ein Rallyesimulator zur Verfügung. Es gibt außerdem ein Kinderprogramm mit historischem Karusell.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.