CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye di Vienna 2009 -  Fotos

99 Jahre Autogeschichte

Auch dieses Jahr kamen wieder Autos aus neun Jahrzehnten zur Rallye di Vienna. Motorline.cc zeigt die besten Fotos!

Stefan Gruber

Mit vielen Neuerungen startete am 5. September die Rallye di Vienna. Um 09.00 Uhr war der Start vor dem Schloß Wilhelminenberg, von wo es dann in den Böhmischen Prater ging.

Um 14.00 Uhr fand am Heldenplatz das große Oldtimer Festival statt, wo sich wieder unzählige Oldtimer-Fans sammelten.

Ab 15.00 Uhr ging es dann für die Fahrzeuge aus neun Jahrzehnten durch die Stadt, inkl. Zwischenstopps beim Hohen Markt, der Börse, der Postsparkasse, dem Belvedere und der Staatsoper, bis zum Finale im Wiener Prater.

Motorline.cc war für Sie beim Oldtimer Festival vor Ort und zeigt die besten Fotos der Oldtimer:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

Fotos Teil 6

Fotos Teil 7

Fotos Teil 8

Fotos Teil 9

Fotos Teil 10

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.