CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Eröffnung des Hymer Camping-Museums

Camping-Nostalgie

Freunde nostalgischer Camping-Fahrzeuge kommen nun im neuen Erwin-Hymer-Museum im deutschen Bad Waldsee voll auf ihre Rechnung.

mid/ld

Auf rund 8.000 qm präsentiert das jetzt neu eröffnete Erwin Hymer Museum die Welt des mobilen Reisens.

Damit wurde der langgehegte Wunsch des Stifters und Wohnmobilherstellers Erwin Hymer nach über 15 Jahren Realität.

Mit der Gründung der Erwin Hymer Stiftung vor zehn Jahren wurden die Weichenstellungen vorgenommen, und vor drei Jahren wurde der Grundstein für den Museumsbau gelegt. Insgesamt wurden rund 17 Millionen Euro in den Bau und die Dauerausstellung investiert.

Auf zwei Etagen werden Kulturgeschichte und die Technik des Reisens mit Caravaning-Fahrzeugen veranschaulicht. Fünf Basisthemen strukturieren die Ausstellung: die Traumstraße, die Sehnsuchtsorte, die Erlebnisinszenierungen, die Entwicklerstationen und nicht zuletzt die Fahrzeug- und Zubehörausstellung. #

Über 80 Fahrzeuge repräsentieren die Entwicklung des Caravanings von den frühen 1930er-Jahren bis in die 1980er-Jahre.

Das Museum in der Robert-Bosch-Str.7, 88339 Bad Waldsee, hat täglich von 10 bis 18 Uhr (Donnerstag bis 21 Uhr) geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9,50 Euro, Kinder zahlen 4,50 Euro. www.erwin-hymer-museum.de.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.