
Dorotheum-Auktion auf der Classic Expo Salzburg | 16.10.2013
Schwerpunkt Cabrios und Coupés
Am 19. Oktober 2013 veranstaltet das Dorotheum seine Herbstauktion "Klassische Fahrzeuge und Automobilia" auf der Classic Expo in Salzburg.
Der Dorotheum-Katalog ist ein Parkplatz automobiler Kostbarkeiten: Noch nie wurden so viele hochkarätige Automobile auf der Salzburger Classic Expo präsentiert.
Es reicht vom kleinen Italiener, einem Fiat Topolino (Schätzwert € 6.000 - 8.000), bis zum vornehmen Engländer, einem Bentley Continental S2 Two-door by H. J. Mulliner (€ 170.000 - 210.000). Tolle Geschichten erzählen etwa ein BMW 327 Cabriolet aus dem Jahr 1939, das sich seit 1968 im Besitz des nun letzten Halters befand (€ 85.000 - 110.000), oder etwa ein Ford Fairlane aus dem Jahr 1955 (€ 24.000 - 30.000). Der soll nicht nur eines von zwei damals in Wien ausgelieferten Exemplaren sein, sondern dem Vernehmen nach auch Bundespräsident Theodor Körner zur Wiedereröffnung der Staatsoper chauffiert haben.
Die Entscheidung in Sachen Sportwagen wird diesmal zur Glaubensfrage, ob englisch, deutsch oder italienisch, ob offen oder geschlossen. Lamborghini Jalpa, super selten und mit österreichischer Herkunft noch seltener, Ferrari 348 Spider ohne Limit, Aston Martin DB 2/4, Stilikone Jaguar E-Type Serie 1, zwei Austin-Healeys, Boulevard-Liebling Mercedes-Benz 190 SL, oder Geburtstagskind Porsche 911 (heuer 50 Jahre alt) und sein Vorfahre 356, als Cabriolet und Coupé, buhlen um die Gunst potenzieller neuer Besitzer.
Highlights unter den Motorrädern ist eine Puch S4 WH aus dem Jahr 1942 (€ 9.000 - 12.000), oder auch eine Dresch aus dem Jahr 1929 in fahrbereitem Zustand, die bereits vor dem Krieg abgestellt und erst kürzlich wiederentdeckt wurde.
Außerdem werden auch wieder fast 300 Stück Automobilia Sammlerherzen höher schlagen lassen, darunter etwa eine Sammlung hochkarätiger Kühlerfiguren oder der erste Prospekt eines Porsche 356 (Rufpreis € 500). Zu besichtigen sind die Objekte mit Messebeginn am 18. Oktober 2013.