CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Le Mans-Sieger beehrt die Ennstal-Classic

Die Ennstal-Classic freut sich auf Richard Lietz, der in Le Mans erneut die GTE Pro-Klasse gewinnen konnte. In Gröbming zündet er einen Porsche 356 Speedster.

In einem der schwierigsten 24 Stunden-Rennen der Le Mans-Geschichte wurde der Niederösterreicher Richard Lietz am vergangenen Sonntag zusammen mit Marc Lieb und Romain Dumas auf einem Porsche 911 RSR Sieger der GTE Pro Kategorie. Bereits 2007 und 2010 errang Lietz in Le Mans den GT2 Klassensieg.

Wir freuen uns sehr, dass Richard Lietz (30) aus dem niederösterreichischen Ybbsitz unser Startfeld in der Epoche III bereichern wird.

Er wird seine Porsche 911 RSR-Granate von Le Mans mit einem Porsche 356 Speedster, Baujahr 1957, vertauschen.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.