CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

„Seyffenstein“ und das Gasseil…

Mit vollem Körpereinsatz hat Rudi Roubinek auf dem Sölkpass seinen Porsche wieder flottbekommen – nach SP 7 führen Gerhard und Evelyn Mischka vor Gerhard Felfer und Formel 1-Simulationsexperte Peter Schöggl.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Ennstal-Classic/Martin Huber

Ein Foto sagt oft mehr als 1000 Worte: In unserem Falle zeigt es Rudi „Seyffenstein“ Roubinek bei der herzhaften Reparatur jenes Gasseiles, welches an seinem Porsche Bergspyder (Baujahr 1962) auf dem Sölkpass gerissen ist. Immerhin konnte der TV-Star den Wagen wieder flott bekommen, er und sein Navigator Günther Schrems konnten die Fahrt fortsetzen.

Nach sieben von zwölf am Donnerstag vorgesehenen Wertungsprüfungen führen Gerhard und Evelyn Mischka auf ihrem Lancia Fulvia 1600 HF aus dem Jahr 1971 mit 203 Strafpunkten, was einer Abweichung von 203 Hundertstelsekunden vom 50 km/h-Schnitt entspricht.

Auf Platz zwei rangiert Gerhard Felfer - für seinen Navigator Dr. Peter Schöggl, AVL-Simulationsexperte und Geheimnisträger der Formel 1, sicher ein sportliches „Karriere-Highlight“. Das Porsche-Duo weist 279 Strafpunkte auf. Platz drei belegt das deutsche Duo Michael und Maximilian Münzenmaier im Jensen Volvo aus dem Jahr 1963.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.