CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen-Klassiker bei der Alpenrallye

Schmuckstücke

Die 26. Auflage der Kitzbüheler Alpenrallye führt vom 6. bis 8. Juni durch die herrliche Bergwelt Tirols. VW ist mit zahlreichen Schmuckstücken dabei.

Drei Tage Alpenrallye, drei Tage Automobilgeschichte live erleben – allein rund 20 der klassischen Kostbarkeiten, die vom 6. bis 8. Juni in und um Kitzbühel unterwegs sein werden, kommen aus den Sammlungen und Werksmuseen von Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Skoda, Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Pünktlich zur Kitzbüheler Alpenrallye wird der neue GTD in den Startlöchern stehen – Ehrensache, dass Volkswagen Classic auch den legendären, vor 30 Jahren auf den Markt gebrachten Ahnen mit Turbodiesel-Motor mitbringt.

Lamborghini feiert in diesem Jahr seinen fünfzigsten Geburtstag: Die Marke wird auf der Alpenrallye einmal mehr zeigen, welch beeindruckendes automobiles Erbe die Ingenieure und Designer bis heute beflügelt. Und Porsche – die Stuttgarter Kultmarke mit den österreichischen Wurzeln – ist stolz auf den 911, dessen Urahn 1963 erstmals präsentiert wurde – damals noch unter der Bezeichnung 901. Einige auserlesene Elfer aus der fünfzigjährigen Modell-Historie werden auch in diesem Jahr wieder das Rollende Museum in den Alpen bereichern.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.