CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
100 "Classic Partner" für Porsche

100 Klassiker

Porsche baut weltweit rund 100 Porsche-Zentren zu so genannten "Classic Partnern" aus - spezialisiert auf Betreuung klassischer Fahrzeuge.

mid/rhu

Porsche setzt ein Zeichen für die große Bedeutung der Old- und Youngtimer für die Marke: Sukzessive werden jetzt weltweit rund 100 Porsche Zentren zu so genannten "Classic Partnern" ausgebaut. Sie bieten alle Angebote der Sportwagenmarke zur Betreuung und Wiederaufbereitung klassischer Fahrzeuge.

Erster Classic Partner war das Porsche Zentrum Vélizy in Frankreich. Dann wurden drei Zentren in Deutschland zertifiziert: in Gilching, Hofheim und Berlin-Potsdam. Ein Zentrum in Bangkok/Thailand ist ebenso dabei. "Weitere Porsche Classic Partner entstehen in Japan, USA, Südafrika, Australien, Kolumbien, Großbritannien, Italien, Niederlande und weiteren Ländern", so eine Porsche-Sprecherin.

Hintergrund der Initiative: Der Bestand an klassischen Porsches ist sehr hoch, mehr als 70 Prozent aller jemals gebauten Fahrzeuge sind heute noch weltweit im Einsatz. Bei den Classic Partnern finden Porsche-Fahrer einen Komplett-Service wie der Versorgung mit rund 52.000 Original-Ersatzteilen, mit Reparatur- und Wartungsarbeiten. Aber auch Komplett- und Teilrestaurierungen sind möglich.

Für die Mitarbeiter der Classic Partner wurde ein eigenes Schulungs- und Trainingskonzept entwickelt. Damit wollen die Stuttgarter einen weltweit einheitlich hohen Qualitätsstandard bei allen Klassiker-Stützpunkten erreichen. In einem eigenen Bereich innerhalb der Zentren werden klassische Ausstellungsfahrzeuge, aktuelle Ersatzteile und Old- und Youngtimer-Literatur gezeigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.