
Mercedes 600 aus Mao-Ära unterm Hammer | 09.07.2014
Mao-Mercedes
Der Mercedes 600 Pullmann von General Chen Yi, chinesischer Außenminister der 60er-Jahre unter Mao Tse Tung, wird nun versteigert.
mid/rlo
Die Chinesen wissen deutsche Wertarbeit zu schätzen. Vor allem Autos "Made in Germany" stehen im Reich der Mitte hoch im Kurs. Selbst der große Vorsitzende Mao Tse Tung ließ sich zu Lebzeiten gerne in noblen Staatskarossen chauffieren anstatt sich politisch korrekt aufs Fahrrad zu schwingen.
Mao mochte Mercedes. Deshalb gibt es für Auto-Liebhaber jetzt eine ganz besondere Versteigerung: Denn beim Auktionshaus Bonhams kommt ein Merceds-Benz 600 Pullman unter den Hammer, der einst dem chinesischen General Chen Yi gehörte. Yi war ein enger Mao-Vertrauter und von 1958 bis zu seinem Tod 1972 Außenminister.
Der Pullman ist einer von nur zwei 600ern, die von der damaligen chinesischen Regierung 1965 aus Deutschland importiert wurden. Der Wert des schwarzen Luxus-Gefährts bewegt sich zwischen 150.000 Euro und 250.000 Euro und ist Teil einer Auktion von Mercedes-Fahrzeugen in Stuttgart.