CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auktion im Mercedes-Benz-Museum

Großes Kino

Im Mercedes-Benz-Museum geht es hoch her: Mehr als 40 Liebhaber-Stücke werden jetzt durch das Auktionshaus Bonhams versteigert.

mid/rlo

Zeitreise im Mercedes-Benz-Museum: Über 40 Fahrzeuge aus der Markengeschichte des Stuttgarter Autobauers kommen am 28. März bei einer Versteigerung des renommierten englischen Auktionshauses Bonhams unter den Hammer. Die Versteigerung im Vorjahr brachte einen Gesamterlös von fast zwölf Millionen Euro.

Heuer schlägt die Liste der Liebhaber-Stücke einen Bogen von der Frühzeit der Automobilkultur bis zur jüngsten Vergangenheit. Zu den herausragenden Fahrzeugen gehören ein Mercedes-Benz 540 K Cabriolet A, ein Mercedes-Benz 370 S Mannheim Sport-Cabriolet, der AMG-Mercedes C-Klasse Rennsportwagen von Juan Pablo Montoya sowie ein Benz Ideal aus dem Jahr 1900. Auch der 300 SL Roadster von Alfried Krupp wird aufgerufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.