CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auktion: originaler Jaguar E-Type

Wachgeküsst

Nach über zwei Jahrzehnten in einer Scheune in Mittelengland steht dieser 1973er Jaguar E-Type Series III Roadster Ende Mai zum Verkauf.

mid/ts

Nach einem über zwei Jahrzehnte andauernden Dornröschen-Schlaf ist nun ein Jaguar E-Type Series III V12 Roadster erwacht. Das Kult-Fahrzeug im Originalzustand hat erst 12.400 Kilometer auf dem Tacho.

Es wird am 23. Mai auf einer Auktion von Silverstone Auctions auf der Silverstone-Rennstrecke versteigert. Der Vater des jetzigen Eigentümers hat den offenen Sportwagen 1973 neu gekauft. Seitdem war er im Familienbesitz. Der Jaguar E-Type ist einst von Enzo Ferrari als "schönstes Auto aller Zeiten" bezeichnet worden.

Nach der Auslieferung im August 1973 wurde der Sportwagen kaum genutzt und stand wohl behütet in einer Garage in der mittelenglischen Grafschaft Warwickshire. Später folgte der Entschluss, ihn als "Wertanlage" fachmännisch stillzulegen.

1993 gab der Engländer den 5,3-Liter-Zwölfzylinder-Sportwagen mit seinen 203 kW/276 PS Leistung an seinen Sohn weiter. Erst im vergangenen Jahr wurde der E-Type dann wieder enthüllt. Und bis auf den verblassten Lack und einige angegriffene Chromteile befand sich das Fahrzeug in dem Zustand, in dem er vor nunmehr über vier Jahrzehnten das Werk in Coventry verlassen hat. Auch das Interieur und sogar das noch funktionierende Stoff-Verdeck und das Ersatzrad sind original.

Momentan befindet der E-Type zur Aufbereitung beim Oldtimer-Spezialisten Tolman Motorsport. Als einer der Jaguar V12-E-Types mit der geringsten Laufleistung soll der Klassiker nun also Ende Mai einen neuen Besitzer finden. Der Auktionator erwartet einen Verkaufspreis von 100.000 bis 125.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.