
Film-Auto "Nautilus Car" wird versteigert | 22.06.2015
Nemo gefunden
Hingucker: Das Nautilus Car aus dem Film "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" wird von Coys zur Versteigerung ausgerufen.
mid/ts
Ein ganz besonderes Film-Auto kommt unter den Hammer: Das sechsrädrige "Nautilus Car" aus dem Hollywood-Streifen "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" von 2003 wird jetzt vom Auktionshaus Coys versteigert.
Im Film dient die Höllenmaschine als fahrbarer Untersatz für Captain Nemo, bekannt aus Jules Vernes Roman 20.000 Meilen unter dem Meer. 25 000 bis 35.000 Euro werden bei der Veranstaltung angestrebt.
Einen Haken hat die Sache allerdings: Im öffentlichen Straßenverkehr darf der Käufer das Filmauto wegen der fehlenden Zulassung nicht bewegen.
Mit aufwändigen Metall-Verzierungen in Form eines von Pflanzen umgebenen Elefanten an der Front macht das 6,40 Meter lange und 2,80 Meter breite Gefährt mächtig Eindruck.
Als Vorbild dienten Darstellungen des Hindu-Gottes Ganesha. Die Basis bildet ein Land-Rover-Chassis. Darüber hat der Designer Carol Spier eine Haut aus glasfaserverstärktem Kunststoff geschneidert.
Die sechs 72 Zentimeter hohen Räder passen kaum in die Radkästen der nur 1,40 Meter hohen Karosserie. Daher hat der Wagen eine verstellbare Luftfederung.
Unter der langen Haube des laut Verkäufer "fahrbereiten" Nautilus Car schlägt ein V8-Herz von Land Rover, Leistungsdaten dazu gibt Coys nicht bekannt. Zwei Exemplare des Filmautos wurden gebaut, aber nur eines hat die Dreharbeiten zum Film "überlebt".