CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot: Fünf runde Geburtstage

Columbo Car

Das hat sich Peugeot ja prima ausgedacht: Gleich fünf verschiedene Auto-Modelle der Franzosen feiern 2015 einen runden Geburtstag

Fünf Peugeot-Modelle feiern 2015 ihren runden Geburtstag. Der "Urgroßvater" ist der 402, der bereits 80 Jahre alt wird. Danach folgt der 403, der vor 60 Jahren das Licht der Welt erblickte.

Dieses Auto hat es sogar in der Traumfabrik Hollywood zu Weltruhm geschafft, denn mit dem Cabrio des 403 tuckerte einst "Inspektor Columbo" alias Peter Falk über die Leinwand.
Mit dem 403 gelingt den Franzosen auch auf dem Automarkt der Durchbruch: Mit mehr als 1,2 Millionen Exemplaren bis 1966 ist der 403 der erste Peugeot, der die Produktions-Million knackt. Ab 1959 wird er auch mit Diesel-Motor in großen Stückzahlen hergestellt.

Der nächste Jubilar ist der Peugeot 204, für den der 50. Geburtstag ansteht. 40 Jahre alt wird der 604; abgerundet werden die Feiertage mit dem 30. Jahrestag des 309. Das Peugeot-Museum im französischen Sochaux widmet diesen fünf Fahrzeugen deshalb eine große Sonderschau: "Joyeux Anniversaires", "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag". Sie wird jetzt eröffnet und dauert bis zum 8. April 2015. Neben den "Geburtstagskindern" zeigt das Museum auch bislang unveröffentlichtes Foto- und Videomaterial zu den einzelnen Modellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.