CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot: Fünf runde Geburtstage

Columbo Car

Das hat sich Peugeot ja prima ausgedacht: Gleich fünf verschiedene Auto-Modelle der Franzosen feiern 2015 einen runden Geburtstag

Fünf Peugeot-Modelle feiern 2015 ihren runden Geburtstag. Der "Urgroßvater" ist der 402, der bereits 80 Jahre alt wird. Danach folgt der 403, der vor 60 Jahren das Licht der Welt erblickte.

Dieses Auto hat es sogar in der Traumfabrik Hollywood zu Weltruhm geschafft, denn mit dem Cabrio des 403 tuckerte einst "Inspektor Columbo" alias Peter Falk über die Leinwand.
Mit dem 403 gelingt den Franzosen auch auf dem Automarkt der Durchbruch: Mit mehr als 1,2 Millionen Exemplaren bis 1966 ist der 403 der erste Peugeot, der die Produktions-Million knackt. Ab 1959 wird er auch mit Diesel-Motor in großen Stückzahlen hergestellt.

Der nächste Jubilar ist der Peugeot 204, für den der 50. Geburtstag ansteht. 40 Jahre alt wird der 604; abgerundet werden die Feiertage mit dem 30. Jahrestag des 309. Das Peugeot-Museum im französischen Sochaux widmet diesen fünf Fahrzeugen deshalb eine große Sonderschau: "Joyeux Anniversaires", "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag". Sie wird jetzt eröffnet und dauert bis zum 8. April 2015. Neben den "Geburtstagskindern" zeigt das Museum auch bislang unveröffentlichtes Foto- und Videomaterial zu den einzelnen Modellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.