CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zum 50er: Renault R16 bei Classic-Monte

Geburtstags-Rallye

Von 1965 bis 1980 baute Renault den R16 1,85 Millionen Mal. Zum 50. Geburtstag darf er jetzt an der historischen Rallye Monte Carlo teilnehmen.

mid/rlo

Zum 50. Geburtstag schickt Renault den legendären R16 noch einmal auf eine kleine Reise. Denn zwei dieser Fahrzeuge sind bei der historischen Rallye Monte Carlo Anfang Februar am Start.

Das Mittelklasse-Auto R16 wurde von Jänner 1965 bis Jänner 1980 gebaut und insgesamt 1,85 Millionen Mal verkauft. Die Rallye Monte Carlo Historique startet am 28. Jänner im Nordosten Frankreichs in Reims und endet am 4. Februar im Fürstentum Monaco.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.