CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Techno Classica: Lancia Delta Integrale

Blickfang

Blickfang auf der Techno Classica: ein Lancia Delta Integrale. Noch hat er keine 30 Jahre auf dem Buckel und ist deshalb ein Youngtimer.

mid/rlo

Bei diesem Auto kriegen nicht nur Motorsport-Fans leuchtende Augen: Der Lancia Delta Integrale dominierte mit zahlreichen Siegen in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren den Rallyesport. Jetzt gibt dieser Renner ein "Comeback".

Als zivile und knallrote Straßenversion ist der kultige Italiener auf der Techno Classica in Essen zu bewundern. "Dieser Wagen ist ein typisches Beispiel für ein erhaltenswertes Kulturgut", sagt Norbert Schroeder, Leiter Competence Center Classic Cars vom TÜV Rheinland - auf dessen Messestand der Integrale zu bewundern ist.

Der Lancia Delta Integrale ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber aufgrund seines Baujahres gehört er offiziell auch noch nicht zum "alten Eisen". Genau genommen gehört er momentan der Fahrzeug-Gattung der Youngtimer an.

Als Youngtimer bezeichnet die Klassiker-Szene Fahrzeuge, die zwischen 20 Jahre und 29 Jahre alt sind und vor dem automobilen Adelsprädikat Oldtimer stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.