CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
2. Mühlviertel-Classic 2016

Classic-Charity

Das Mühlviertel lässt sich auf vielfältige Weise entdecken. Zum Beispiel bei einer sportlichen Oldtimer-Rundfahrt quer durch die Region.

Im letzten Jahr wurde mit der „Mühlviertel-Classic" eine einzigartige Veranstaltung ins Leben gerufen. Mehr als 100 Oldtimer waren dabei, um bei der Premierenrundfahrt durch das Mühlviertel und das Grenzgebiet zu Bayern und Südböhmen die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region kennen zu lernen.

Während die Teilnehmer vielfältige Geschicklichkeitsaufgaben und Sonderprüfungen absolvieren mussten, konnten die Besucher bei den „Boxenstopps" in Freistadt und Aigen-Schlägl zahlreiche Juwele der Autobaukunst bestaunen.

Von 9.-12. Juni 2016 geht die Fahrt durchs Mühlviertel nun weiter. Diesmal führt die rund 320 km lange Strecke von Bad Leonfelden aus durch das obere und untere Mühlviertel. Abstecher nach Deutschland und Tschechien garantieren grenzenlosen Fahrspaß für die Teilnehmer.

Bei der Gleichmäßigkeitsrallye stellen die Fahrer ohne elektronische Hilfe ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Über 10 Sonderprüfungen und kulinarische Stationen bei Mühlviertler Bauernhöfen versprechen herausfordernde und genussvolle Momente.

Mit 120 Teams sind alle regulären Startplätze für die „Mühlviertel-Classic 2016" bereits vergeben. Aufgrund der großen Nachfrage wurde aber ein Sonderkontingent von weiteren 10 Startplätzen geschaffen.

Bis Ende März ist die Anmeldung zur Teilnahme an der Oldtimer-Rundfahrt möglich. Gestartet wird in vier Baujahrklassen zwischen 1915 und 1978. Teilnehmer erhalten im Rahmen eines umfassenden Starterpakets ein Training durch den ehemaligen Staatsmeister Robert Krickl.

Doch nicht nur Oldtimerfans sind herzlich willkommen. Bei den Abendveranstaltungen in Bad Leonfelden garantieren „Solo zu Viert" und die „Poxrucker Sisters" einen außergewöhnlichen Abend. Dazu werden Gäste mit einem 5-gängigen Gala-Menü inklusive Weinbegleitung verwöhnt.

Die beiden Abende können im Rahmen des „Porsche Charity Night"-Tickets am 10. Juni 2016 oder des „Classic Charity Night"-Tickets am 11. Juni 2016 gebucht werden. Diese beinhalten auch den Zugang zur VIP-Zone bei der Promi-Sonderprüfung am Samstag, 11. Juni 2016 ab ca. 14 Uhr am Linzer Hauptplatz. Nähere Infos zu den verschiedenen Packages unter www.muehlviertel-classic.at/packages/fuer-privatpersonen.html

Ziel der „Mühlviertel-Classic" ist nicht nur Oldtimerfreunde in die Region zu locken, sondern vor allem auch etwas Gutes zu tun. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an „Licht ins Dunkel", um österreichische Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.

Mit der Versteigerung eines Oldtimers sowie durch die Startgelder konnten so im letzten Jahr 15.487Euro gesammelt werden. Der Hauptorganisator der „Mühlviertel-Classic", Dietmar Hehenberger, wünscht sich für 2016 eine Steigerung dieses tollen Ergebnisses.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.