CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer-GP Nürburgring: Opel-Highlights Opel Manta Irmscher Walter Röhrl

Schnelle Oldies

Beim Oldtimer-GP auf dem Nürburgring trumpft Opel mit Legenden auf: Walter Röhrl im Irmscher Manta, ITR-Sieger Calibra V6 und Astra V8 Coupé.

mid/rlo

Opel schickt beim Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring (12. bis 14. August 2016) legendäre Rennautos mit wohlbekannten Fahrern an den Start.

So etwa den Irmscher Manta A (Bild oben), den die Rallye-Legenden Walter Röhrl und Rauno Altonen 1975 beim 24-Stunden-Rennen in Spa fuhren. Er ist noch einmal in Action zu bewundern - und Walter Röhrl wird ihn persönlich pilotieren

Ebenfalls zu sehen ist der legendäre Calibra V6 (Bild unten), mit dem Manuel Reuter vor 20 Jahren die ITR gewann. Beim Blitz-Comeback in der Eifel wird Ex-DTM-Pilot und Opel-Markenbotschafter Joachim Winkelhock am Steuer des Allrad-Renners sitzen.

Und auch nicht fehlen darf das 500 PS starke Astra V8 Coupé (Bild ganz unten), mit dem Opel mit den Fahrern Manuel Reuter, Timo Scheider, Marcel Tiemann und Volker Strycek 2003 den Gesamtsieg in der "Grünen Hölle" holte.

 Opel Calibra V6 ITR

 Opel Astra V8 Coupe

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.