CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
7. Grimming-Gesäuse Classic 2017 Porsche 911 Targa Grimming-Gesäuse Classic 2017

Porsche dominiert

90 Oldtimer-Teams nahmen die 7. Auflage der Grimming-Gesäuse Classic in Angriff. Am Ende hatten vier Porsche-Piloten die Nase vorn.

Gestartet wurde die 7. Auflage der Grimming-Gesäuse Classic am 12. August in der Bezirkshauptstadt Liezen mit einer "Wallfahrt" entlang der wildromantischen Strecke durchs Gesäuse und das Salzatal über Wildalpen nach Mariazell.

Nach der Fahrzeugpräsentation nutzten viele Teilnehmer den Besuch in der Basilika, um ihren "Draht nach oben" zu verbessern. Nach zwölf spannenden Wertungsprüfungen und 250 Tageskilometern "landeten" alle Teams schließlich im Zentrum von Rottenmann, wo ein Grillfest auf sie wartete, und die Ergebnisse des ersten Tages gemeinsam mit den Zuschauern gefeiert wurden.

Am zweiten Wertungstag startete Bürgermeister Rudi Hakel am Liezener Hauptplatz die Salzkammergut-Runde, die sehr erlebnisreich werden sollte: So musste sich im Wilderermuseum in St. Pankratz auch der Beifahrer einer ganz speziellen Sonderprüfung stellen. Mit einem Schuss aus dem Luftdruckgewehr wurden wertvolle Punkte für das Team gesammelt, während der Fahrer sein Können am Steuer seines Fahrzeuges unter Beweis stellen musste.

Nach einem schmackhaften Mittagessen am Traunsee wurden die Fahrzeuge am Rathausplatz Gmunden im Rahmen des Lichterfestes einem sehr interessierten Publikum vorgestellt. Am späten Nachmittag trafen die ersten Fahrzeuge in Bad Mitterndorf, wo sie herzlich willkommen wurden, zur letzten Sonderprüfung ein. Als letzter Höhepunkt wurden die kostbaren Boliden dem Publikum am Liezener Kulturhausplatz präsentiert.

Nach einem köstlichen Galabuffet im Kuluturhaus Liezen wurden die verdienten Sieger in einer stimmungsvollen Feier würdig geehrt. Durch das Programm führte Reinhold "Hasi" Haslebner, der nicht nur Erlebnisse der Teilnehmer zum Besten gab, sondern auch die anwesenden Bürgermeister Rudi Hakel und Alfred Bernhard aufs Korn nahm.

Zum Abschluss gab es für die Mitarbeiter der Idee Werbe- & Eventagentur rund um Alexander Marcher und Helmut Schaupensteiner und das Team des HFC Rottenmann Standing Ovations - zahlreiche Anmeldungen für die Grimming-Gesäuse Classic 2018 waren die logische Folge.

Gesamtergebnis:
1. Manfred & Edith Stocken, Porsche 911 Targa
2. Jörg Schwarzenberger & Robert Caldonazzi, Posche 550 Spyder
3. Ing. Christian Mramor & Dr. Claudine Mramor, Porsche Speedster California

Weitere Infos: www.grimming-gesaeuse.at

 Peugeot 402 BL Grimming-Gesäuse Classic 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.