CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sotheby's-Auktion: BMW Z8 von Steve Jobs BMW Z8 Steve Jobs 2017

Apple-Car

Der BMW Z8 des verstorbenen Apple-Chefs Steve Jobs kommt unter den Hammer. Bis zu 400.000 US-Dollar werden als Endpreis erwartet.

mid/som

Wenn am 6. Dezember im Auktionshaus Sotheby's in Manhattan zum letzten Mal in diesem Jahr den Hammer fällt, wird ein außergewöhnliches Fahrzeug sehr wahrscheinlich einen neuen Besitzer haben.

Die Rede ist von einem BMW Z8 aus dem Jahr 2000 mit der Chassis-Nummer 60085, der vom 6. Oktober 2000 bis zum Jahr 2003 dem Apple Gründer Steve Jobs gehörte und dann an den bis heute eingetragenen zweiten Besitzer überschrieben wurde.

Im Rahmen von 30 automobilen Ikonen steht der 400 PS starke Münchener im Titanium-farbenen Kleid inklusive Hardtop und schwarzem Interieur zum Ersteigern bereit. Mit zum zwischen 300.000 und 400.000 US-Dollar geschätzten Z8-Jobs-Paket gehört eine Kopie der kalifornischen Zulassung mit Namen und persönlicher Anschrift des Apple-Masterminds. Spannend ist die Tatsache, dass dem BMW das Original-Telefon aus dem Hause Motorola beiliegt, das von seinem Erstbesitzer Jobs nicht nur nicht gemocht, sondern regelrecht gehasst worden sein soll.

 BMW Z8 Steve Jobs 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.