CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
104 Jahre alter Rennwagen von Opel

Grünes Monster

Endlich wieder frische Luft: Das "Grüne Monster" von Opel ist bereit fürs Strandrennen beim diesjährigen Rømø Motor Festival in Dänemark.

mid/rhu

Mit diesen Daten sorgt der Opel-Oldie auch nach 104 Jahren noch für großes Staunen. 12,3 Liter Hubraum, 260 PS, 230 km/h Spitze: Den Namen "Grünes Monster" hat sich das 1904 gebaute Renngerät redlich verdient. Jetzt darf es wieder mal raus ins Freie: beim Rømø Motor Festival in Dänemark am 1. September.

Der betagte, aber überaus rüstige Bolide aus Rüsselsheim gehört zu den Stars der diesjährigen Veranstaltung, zu der mindestens 100 motorisierte Veteranen auf Rädern und 15.000 Zuschauer erwartet werden. Wie gehabt tritt der Opel-Rennwagen zum Achtel-Meile-Rennen am Strand von Lakolk an. Die Konkurrenz zittert schon. Kein Wunder.

Denn das Grüne Monster glänzt trotz seines fast schon biblischen Alters mit moderner Vierventiltechnik und einer obenliegenden Nockenwelle mit Königswellenantrieb. "Wegen der enormen Bauhöhe des Triebwerks ragen die Ventilfedern durch 16 Löcher ins Freie", heißt es bei Opel. Der Versicherungswert des Geräts beträgt 1,5 Millionen Euro, in Wahrheit ist das Einzelstück jedoch unbezahlbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.