
Auktion: Cadillac von Elvis Presley | 05.10.2018
King of the road
Elvis Presleys Cadillac de Ville Estate Wagon kommt bei Auktion im Zuge der Classic Expo in Salzburg am 20. Oktober 2018 unter den Hammer.
Mit diesem Cadillac katapultiert man sich spielend in sein eigenes Road Movie und teilt noch dazu den Sitz quasi mit niemand Geringerem als dem King of Rock ’n’ Roll, Elvis Presley. Denn von 1972 bis zu seinem Tod im Jahr 1977 fuhr er den eigens für ihn von Limousine auf Kombi umgebauten beige-gelben Cadillac de Ville Estate Wagon.
Elvis‘ letztes Lieblingsauto, geschätzt zwischen 100.000 und 200.000 Euro, wird mit 98 weiteren Pretiosen der Automobilgeschichte am 20. Oktober 2018 im Rahmen der Classic Expo Salzburg bei der Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge“ angeboten. Diesen Fahrzeugtyp gibt es nur zweimal weltweit - der zweite gehörte Dean Martin.
Luxuspendeln mit dem King
Elvis pendelte jahrelang mit dem Cadillac von seinem Wohnhaus in Beverly Hills (Los Angeles) zu seinen ausverkauften Shows in Las Vegas. Das Fahrzeug war für ihn maßgeschneidert bis in die Zierteile, die 24karätiges Gold tragen - selbst die Radspeichen sind vergoldet. Ein Radio mit 8-Spur-Tonband, Lederausstattung, Klimaanlage und jede Menge hydraulische und elektronische Helferlein vollenden das ursprünglich als Limousine vom Typ Sedan Deville produzierte und von „American Sunroof Company“ zum Extra-Large-Kombi umgebaute Fahrzeug.
Nach Elvis‘ Tod diente der Cadillac zwei Jahrzehnte lang als Gefährt des Personals von Graceland, war von den 1990er Jahren an in Liebhaberhänden und befindet sich seit 2016 in Österreich.
Elvis‘ Liebe zu Automobilen aller Marken war legendär. Zu den Cadillacs hegte er eine besonders intensive und lange Beziehung. Als wahr gewordener Traum jedes Verkäufers unterschrieb er an guten Tagen schon mal für zehn und mehr Autos am Stück, verschenkte sie meist an Freunde. Der nun in der Auktion angebotene Wagen war ursprünglich ein Geschenk für seinen Manager Colonel Tom Parker, doch der Musiker lieh ihn so oft aus, dass ihn Parker wieder zurückgab.
Viele Top-Lose
Insgesamt gehen bei der Auktion „Klassische Fahrzeuge“ diesmal rund 50 US-Karossen ins Rennen, so viele wie noch nie. Sogar ein Feuerwehrauto, der 1971 Ford C 750 Ward LaFrance Fire Truck, ist dabei (€ 14.000-20.000) und auch der 1960 Bentley S2, einst im Besitz der deutschen Fußball-Legende Paul Breitner (€ 18.000-24.000).
Absolutes Toplos ist der 1965 Lancia Flaminia Super Sport 3C 2.8 Zagato (€ 340.000-420.000, Bild unten). Aber auch bei zwei Autos aus den 1930ern, dem 1937 Alfa Romeo 6C 2300 B Pescara (€ 260.000-340.000) und dem 1938 BMW 327/28 Sport-Kabriolett (€ 180.000-240.000) schlagen Herzen von Oldtimerfans schneller.
Zeitpunkt der Auktion: Samstag, 20. Oktober 2018, 15 Uhr
Besichtigung: 19. Oktober 2018, 9 - 18 Uhr und 20. Oktober 2018, 9 Uhr bis Auktionsbeginn
Ort: Classic Expo Salzburg, 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1, Halle 3/5