CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Auto Union Typ C Rennwagen

Silbernes Jubiläum

Der Auto Union Typ C Rennwagen aus dem Jahr 1936 ("Silberpfeil") gehört zu den Jubiläumsgästen beim 25. Festival of Speed in Goodwood.

mid/rhu

Wenn das nicht das passende Ambiente und der passende Anlass für einen Auftritt eines Ausnahme-Sportwagens ist: Audi Tradition schickt zum 25. Jubiläum des Goodwood Festival of Speed einen nach wie vor taufrischen Oldie auf die Insel: den Auto Union Typ C Rennwagen von 1936.

Die weltgrößte Veranstaltung für historischen Motorsport vom 12. bis 15. Juli ist für den Silberpfleil vertrautes Terrain, seine Auftritte gelten seit jeher als Höhepunkt auf dem Festival of Speed. Kein Wunder, denn seine technischen Details begeistern noch heute: Mit 16 Zylindern, 520 PS, 340 km/h Spitzengeschwindigkeit und dem hinter dem Fahrer angebrachten Motor galt der Rennwagen anno 1936 als ein futuristisches Wunderwerk.

Erstmals in Goodwood dabei ist ein Wanderer Stromlinie Spezial. Dieses Modell gewann vor 80 Jahren die Markenwertung bei der damals schwierigsten Rallye der Welt Lüttich-Rom-Lüttich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.