CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar D-Type: 25 fabrikneue Klassiker Jaguar D-Type 2018

Neubau

Jaguar baut 25 Exemplare des legendären D-Type nach 63 Jahren Pause, um die 1955 angekündigte Serie von 100 Stück spät, aber doch zu vollenden.

mid/rhu

Ein vorübergehender Produktionsstopp von 62 Jahren - das dürfte in der Autoindustrie wohl einmalig sein. Bei Jaguar Classic ist das gerade der Fall. Dort führt man nun nach über sechs Jahrzehnten einen Plan zu Ende, der ab 1955 den Bau von exakt 100 Rennautos der Modellreihe D-Type vorsah. Die Produktion endete nach 75 Exemplaren - und wird jetzt leicht verspätet komplettiert.

Die D-Type-Modelle sorgten Mitte des 20. Jahrhunderts auf den Rennpisten für Furore. Angetrieben vom längst legendären XK-Reihensechszylinder gewannen sie zwischen 1955 und 1957 gleich dreimal die 24 Stunden von Le Mans. "Jedes Detail der nun für Kunden neu aufgelegten Modelle orientiert sich an den authentischen, sprich originalen Spezifikationen", heißt es bei Jaguar. Die Käufer können zwischen einer Shortnose- oder einer Longnose-Karosserie auswählen.

Das erste für den Neuaufbau bei Jaguar Classic vorgesehene Exemplar feiert jetzt auf dem Salon Retromobile in Paris Weltpremiere. Es handelt sich um ein Longnose-Modell. Das ist etwa an der verlängerten Motorhaube und der typischen Heckflosse hinter dem Fahrerkopf zu erkennen.

 Jaguar D-Type 2018

 Jaguar D-Type 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.