CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Veterama: Oldtimermesse in Hockenheim Veterama Hockenheim 2018

Rostiges Hobby

Die Oldtimer- und Youngtimerszene trifft sich vom 6. bis 8. April auf dem Hockenheimring bei der besucherstarken Frühlings-Veterama 2018.

mid/jub

Der Winter neigt sich dem Ende zu und die Veterama läutet auf dem Hockenheimring das Frühjahr ein. Die Old- und Youngtimer-Saison startet, und so mancher Schnäppchenjäger wird sicher beim großen Angebot des Teilemarktes und beim Komplettfahrzeug-Angebot fündig.

Eine Show-Arena bietet den Besuchern die Möglichkeit, ihre Old- und Youngtimer zu präsentieren. Das ist laut dem Veranstalter ein kostenloser Parkplatz.

Neu ist in diesem Jahr eine Club-Lounge in der Halle 2. Hier soll der Veterama-Besucher auf seinem Rundgang die Möglichkeit zu Fachgesprächen erhalten, denn alle Clubs haben Ihre Stände rund um die Club-Lounge aufgebaut. Ein Campingbereich für die Gäste befindet sich direkt gegenüber des Haupteingangs und es werden Shuttle-Busse von den Parkplätzen zum Gelände eingesetzt.

Das rostigste Hobby der Welt hat nichts an Attraktivität eingebüßt: "Es sind auch in diesem Jahr wieder alle Veterama-Stände ausgebucht." sagt Julia Seidel, die für die Platzeinteilung auf dem riesigen Gelände zuständig ist. Ein Premium-Ticket (3-Tages-Ticket) ermöglicht den Eintritt bereits am Freitag, den 6. April 2018. Der Ticketvorverkauf online läuft über die Homepage:
www.veterama.de

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.