CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fotoausstellung: VW Käfer in Brasilien

Käfer-Kunde

Wolfsburg ist der Geburtsort des VW Käfers, Brasilien seine zweite Heimat. Der Fotograf Micha Ende dokumentiert das in einer Foto-Ausstellung.

mid/Mst

Der VW Käfer ist mehr als nur ein Auto - er ist Wirtschaftswunder, Filmstar, Kult- und Kunstobjekt. In Wolfsburg hat jetzt die Ausstellung "Käferland Brasilien" eröffnet.

Im AutoMuseum Volkswagen schließt sich der Kreis. In Wolfsburg, Geburtsort des legendären Käfers, zeigt die Foto-Ausstellung "Käferland Brasilien." rund 30 Käferbesitzer mit ihrem Fusca, wie der Käfer in seiner zweiten - südamerikanischen - Heimat heißt. Hier wurde der Käfer von 1953 bis zu seinem Produktionsende 1986 hergestellt.

Fotograf Micha Ende hat sich in seiner Wahlheimat Brasilien auf Spurensuche begeben und dem Käfer und seinen Besitzern ein fotografisches Denkmal gesetzt - zu sehen bis zum 19. Oktober 2019 im AutoMuseum Volkswagen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.