CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fotoausstellung: VW Käfer in Brasilien

Käfer-Kunde

Wolfsburg ist der Geburtsort des VW Käfers, Brasilien seine zweite Heimat. Der Fotograf Micha Ende dokumentiert das in einer Foto-Ausstellung.

mid/Mst

Der VW Käfer ist mehr als nur ein Auto - er ist Wirtschaftswunder, Filmstar, Kult- und Kunstobjekt. In Wolfsburg hat jetzt die Ausstellung "Käferland Brasilien" eröffnet.

Im AutoMuseum Volkswagen schließt sich der Kreis. In Wolfsburg, Geburtsort des legendären Käfers, zeigt die Foto-Ausstellung "Käferland Brasilien." rund 30 Käferbesitzer mit ihrem Fusca, wie der Käfer in seiner zweiten - südamerikanischen - Heimat heißt. Hier wurde der Käfer von 1953 bis zu seinem Produktionsende 1986 hergestellt.

Fotograf Micha Ende hat sich in seiner Wahlheimat Brasilien auf Spurensuche begeben und dem Käfer und seinen Besitzern ein fotografisches Denkmal gesetzt - zu sehen bis zum 19. Oktober 2019 im AutoMuseum Volkswagen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.