CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fotoausstellung: VW Käfer in Brasilien

Käfer-Kunde

Wolfsburg ist der Geburtsort des VW Käfers, Brasilien seine zweite Heimat. Der Fotograf Micha Ende dokumentiert das in einer Foto-Ausstellung.

mid/Mst

Der VW Käfer ist mehr als nur ein Auto - er ist Wirtschaftswunder, Filmstar, Kult- und Kunstobjekt. In Wolfsburg hat jetzt die Ausstellung "Käferland Brasilien" eröffnet.

Im AutoMuseum Volkswagen schließt sich der Kreis. In Wolfsburg, Geburtsort des legendären Käfers, zeigt die Foto-Ausstellung "Käferland Brasilien." rund 30 Käferbesitzer mit ihrem Fusca, wie der Käfer in seiner zweiten - südamerikanischen - Heimat heißt. Hier wurde der Käfer von 1953 bis zu seinem Produktionsende 1986 hergestellt.

Fotograf Micha Ende hat sich in seiner Wahlheimat Brasilien auf Spurensuche begeben und dem Käfer und seinen Besitzern ein fotografisches Denkmal gesetzt - zu sehen bis zum 19. Oktober 2019 im AutoMuseum Volkswagen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.