CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimerfahrt mit Wolfgang Böck

Mit Stil auf Touren

Die Ausfahrt der Oldtimer-Freunde am 21. Juli hat sich als liebgewordene Tradition im Veranstaltungsprogramm der Schloss-Spiele Kobersdorf etabliert.

Foto: Werner Endtmayr

Die beliebte Oldtimer-Fahrt dreht dieses Jahr die 15. Runde. Bei dieser touristischen Ausfahrt wird auf Wertungsprüfungen und Zwischenzeitnahmen verzichtet. Intendant Wolfgang Böck hat das Lenkrad fest am Griff seines Jaguars, um voraus zu fahren. Angekommen am Ziel in Kobersdorf, genießen die TeilnehmerInnen die Vorstellung „Das Mädl aus der Vorstadt“ im Schloss.

Gestärkt nach einem gastfreundschaftlichen Aufenthalt in Pitten, starten wir mit vollem Fahrgenuss in Richtung Bucklige Welt, erklimmen sonnige Berg- und Hügelrücken und passen unser Fahrverhalten dem kontrastreichen Wechselspiel von Licht und Schatten an. Die Lust und Freude, die hochwertigen Fahrzeuge inmitten Gleichgesinnter durch das abwechslungsreiche Landschaftsbild zu bewegen, wird mit beeindruckenden
Panoramablicken belohnt werden.

Angekommen am Ziel in Kobersdorf, bleibt genügend Zeit bis zum Vorstellungsbeginn für Erfrischungen oder kulinarische Stärkungen. Höhepunkt und gleichzeitig auch Abschluss dieser Ausfahrt ist der Vorstellungsbesuch einer der beliebtesten Possen aus Nestroys spitzer Feder. In „Das Mädl aus der Vorstadt“ wird Wolfgang Böck als Privatdetektiv Schnoferl die betrügerischen Machenschaften des Geschäftsmanns Kauz aufdecken und den angepatzten Ruf der Stickerin Thekla retten wollen. Weiters mit dabei sind u.a. Katharina Stemberger, Karl Ferdinand Kratzl und Wolf Bachofner, Regie führt Beverly Blankenship.

Melden Sie Ihre Teilnahme an dieser Fahrt und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten zum Vorstellungsbesuch. Denn nur gegen Vorweis einer gültigen Eintrittskarte für die Vorstellung am 21. Juli erhalten angemeldete TeilnehmerInnen ab ca. 15.45 Uhr Ihre Tour-Unterlagen vorm Start in Pitten.

Treffpunkt: Sonntag, 21. Juli 2019, 2823 Pitten/Bucklige Welt, Marktplatz, ab 14:30 Uhr
Abfahrt Richtung Mittelburgenland: ca. 17:00 Uhr
Ankunft 7332 Schloss Kobersdorf: ca. 18:10 Uhr
Vorstellungsbeginn „Das Mädl aus der Vorstadt“ (Johann Nestroy): 20:30 Uhr
Streckenlänge: ca. 53 km; Fahrzeit: ca. 66 Minuten

Kartenreservierung zum Vorstellungsbesuch bzw. Anmeldung zur Fahrt:
Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt
Tel.: +43(0)2682/719-8000, E-Mail: schloss-spiele@kobersdorf.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.