CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pebble Beach: Mercedes-Benz SSKL & Co.

Teure Schätze

Mercedes-Benz Classic feiert beim Pebble Beach Concours d'Elegance sein Jubiläum "125 Jahre Motorsport" mit zahlreichen Klassikern.

mid/arei

Ein rekonstruierter Mercedes-Benz SSKL ("Supersport Kurz Leicht") Stromlinien-Rennwagen von 1932 ist der Stuttgarter Star beim Pebble Beach Concours d'Elegance bei Monterey, Kalifornien. Und zwar erstmals in Fahrt.

Mercedes-Benz Classic hat das Fahrzeug - mit einem solchen gewann Manfred von Brauchitsch am 22. Mai 1932 das Avus-Rennen in Berlin (Bild unten) - anlässlich des Jubiläums "125 Jahre Motorsport" aufwendig rekonstruiert.

Das ist im Rahmen der Veranstaltung aber noch nicht alles: Der zentrale Ausstellungsbereich "Origins" zeigt einen authentischen Nachbau des Benz Patent-Motorwagens - er steht für die Geburt des Automobils im Jahr 1886.

Der Mercedes-Simplex 40 PS (Bild ganz unten) von 1903 ist ein Vertreter der Familie des ersten modernen Automobils der Welt und ein Hochleistungsfahrzeugs seiner Zeit.

Weitere automobile Zeitzeugen aus 125 Jahren Motorsport sind ein Mercedes-Benz 3-Liter-Formel-Rennwagen W 154 von 1939, ein Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S) von 1955, ein Sauber-Mercedes C 9 Gruppe-C-Rennwagen von 1989 und das Penske-Mercedes PC-23 IndyCar von 1994.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.