CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Joyeux Anniversaire

Der Renault 16 war ein Meilenstein für den französischen Automobilhersteller, mit innovativen Innenraumlösungen stellte er viele Mitbewerber in den Schatten.

Exakt 1.845.959 Exemplare dieses Meilensteins seiner Unternehmensgeschichte baute Renault, vom März 1965 bis zum Januar 1980. Keine Frage: Der R 16 war ein echter Dauerbrenner - und ein voller Erfolg.

Vor 55 Jahren auf dem Genfer Automobilsalon wurde die erste Mittelklasse-Limousine mit Schrägheck, großer Kofferraumklappe und variablem Innenraumkonzept erstmals enthüllt. Der Renault 16 war seinerzeit schlicht eine automobile Sensation und "ließ die konventionellen Stufenheckmodelle mit einem Schlag alt aussehen", heißt es noch heute bei den Franzosen.

Das Lastenheft für das neue Familienauto, verfasst vom damaligen Renault-Präsidenten Pierre Dreyfus, war klar definiert: Elegant wie eine Limousine und dabei geräumig und wandlungsfähig wie ein Kombi sollte die Kreation sein. Vom Start weg überzeugte der R 16 durch eine bis dahin ungeahnte Innenraum-Variabilität. Top-Verkaufsergebnisse und die Auszeichnung als "Auto des Jahres 1965" waren die Folge. mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.