CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dorotheum versteigert Formel 1-Memorabilia
Dorotheum

Arbeitsgeräte von Schumacher, Vettel, Hunt u. v. m.

Aus einer Privatsammlung stammend kommen am 8. Dezember (online) insgesamt 125 Exponate aus der Formel 1 unter den Hammer, die einst Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg oder, James Hunt gehörten.

Formel 1-Fans mit einem Hang zur Nostalgie sollten sich am 8. Dezember - praktischerweise ein Feiertag - lieber frei halten. Hier kommen über das Dorotheum nämlich 125 Formel1-Memorabilia unter den virtuellen Hammer; einige davon absolute Raritäten.

Ganz 50 davon stehen etwa in Zusammenhang mit Michael Schumacher; darunter Handschuhe, Rennanzüge, Helme, Schuhe und Kappen.

Auch aus den 1960er und 1970er Jahren finden sich Exponate in der Auktion. Von James Hunt, ewiger Konkurrent Niki Laudas und Rock-Ikone des Formel 1-Zirkus, werden ein Paar signierte, original Rennhandschuhe aus der Saison 1973 versteigert (€ 1.500).

Weiters im Angebot: Ein original Puma-Rennanzug der Saison 2013 mit Signatur von Nico Rosberg oder ein Paar original Ferrari Puma-Rennschuhe aus der Saison 2016, signiert vom viermaligen Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel.

Die Auktion bietet weiters Rennfahrer-Helme, Rennbekleidung und darüber hinaus auch noch zahlreiche Fanartikel, vor allem von Ferrari – die legendäre Automarke schrieb mit Michael Schumacher endgültig Rennsportgeschichte.

Alle 125 Auktionsobjekte siehe Online-Katalog

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.