CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Silvretta Classic Rallye Montafon ist fixiert

Von 1. bis 3. Juli 2021

An die 160 Teams werden heuer bei der 23. Auflage der Silvretta Classic Rallye an den Start gehen.

Schön langsam trudeln die Meldungen all der Veranstaltungen ein, die letztes Jahr aufgrund restriktiver Covid-Maßnahmen nicht statt finden konnten. Auch die Silvretta Classic Rallye macht da keine Ausnahme, die heuer vom 1. bis 3. Juli ausgetragen wird. Dabei geht es laut Eigendefinition um eine „Touristische Fahrt mit sportlichen Aufgaben“ über insgesamt 600 Kilometer, die praktisch ausnahmslos auf Alpenstraßen in Vorarlberg und Tirol bestritten werden.
So führt die Tour von Partenen über Bartholomäberg und Silbertal bis ins Tannheimer Tal, weiter über das Hahntennjoch und Landeck nach Gaschurn. Das Finale geht dann über Brand und Rankweil nach Vandans und Tschagguns.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.