CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Classic Days im August
AutoSport.at/Dirk Hartung

Mit 250 Oldtimern durch Wien

Unter dem Motto "Oldtimer finden Stadt" geben die Vienna Classic Days ein starkes Lebenszeichen der Oldtimer-Szene von sich. Zu den Highlights am 21. und 22. August zählt die große Parade um die Wiener Ringstraße.

Mag. Severin Karl

Von der Walzerstadt zur Oldtimerstadt – wenn nicht gerade Veranstaltungsverbote herrschen, vollzieht Wien bereits seit 25 Jahren diese Wandlung. Mit den Vienna Classic Days hat das Team um Rudolf Bromberger eine Referenzveranstaltung für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Das schöne daran: Besucher haben einen extrem niederschwelligen Zugang zur rollenden Automobilgeschichte, nachdem sich Programmpunkte quer durch die ganze Stadt ziehen. Nix mit elitär also! Und: Für die jungen Fahrer und Beifahrer gibt es erneut einen Nenngeldbonus, damit sich ja jeder die Teilnahme leisten kann.

Auch das Alter der Fahrzeuge beeinflusst die Summe, die man für einen Start bei den Vienna Classic Days hinlegen muss: "Eine gelebte Botschaft der Anerkennung und Begeisterung für die älteren der Automobile zeigt auch das Nenngeld. Je älter das Fahrzeug, umso geringer das Nenngeld. Aber auch für die Modelle der 50er, 60er Jahre und Youngtimer wird die Brieftasche keineswegs strapaziert", heißt es von den Veranstaltern.
Die familiäre Stimmung zieht sich am 21. und 22. August durch alle Bereiche. So wird speziell darauf hingewiesen, dass auf Hektik oder Stress verzichtet wird. "Gut organisiert und geplant, werden Veranstalter und Teilnehmer zu einer gemeinsamen Familie, die diese Tage genießen und genussvoll zelebrieren." Nachdem das Starterfeld limitiert ist, aber immer mehr Fans mit ihren Fahrzeugen dabei sein wollen – eine rasche Anmeldung ist daher wichtig – sind für den Herbst weitere Events geplant: Am 8. Oktober wird zur Vienna Classic Night gerufen, am 9.Oktober ist die Rallye Mille Grazie dran und am 26. Oktober heßt es Vienna Classic Day Countryline, wo die Vorstadt und der Wienerwald unsicher gemacht wird.

Unter Vienna Classic Days finden sich detaillierte Informationen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.