CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Das Highlight hat 8 PS
Alois Muhr (1)

Lkw-Treffen in St. Valentin

Direkt an der A1 werden am 10. September über 50 Lkw und Busse aus Österreich, Deutschland und Holland bis zum Baujahr 1992 erwartet

Bereits zum 5. Mal veranstaltet Engelbert Schinko sein Lkw-Oldtimer-Treffen bei der Autobahnraststätte Landzeit in St. Valentin. Direkt an der A1 werden am 10. September über 50 Lkw und Busse aus Österreich, Deutschland und Holland bis zum Baujahr 1992 erwartet. Neben den österreichischen Klassikern wie Steyr, Saurer, Ö.A.F. sowie Gräf & Stift werden auch M.A.N., Mercedes-Benz, Magirus, Scania und Volvo zum Bestaunen sein.

Ein besonderes Highlight serviert Alois Muhr aus Taiskirchen mit einem aus Amerika stammenden REO-Highweel (Bild unten), Baujahr 1905. Sein 1-Zylinder mit 1.700 ccm Hubraum leistet – damals vollkommen ausreichende – 8 PS. Die Fahrzeuge stehen den ganzen Samstag zur Besichtigung zur Verfügung. Konkrete Infos bei Herrn Schinko: engelbert.schinko@liwest.at bzw. 0680 30 15 846.

Von 2008 über 2011, 2014 und 2017 konnte Engelbert Schinko einen Dreijahres-Rhythmus aufrecht erhalten. 2020 musste er aufgrund der Corona-Maßnahmen der Regierung stillhalten. Nun wird der Lkw-Treffen-Reigen wieder aufgenommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.