FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kinder – die wahren Entscheider beim Autokauf
Pixabay

Eine Studie belegt: Die wahre Macht beim Familienautokauf sind die Kinder

Nun ist es amtlich: Die tatsächlichen Entscheider beim Autokauf sind … Kinder! Das belegt eine Studie der Nürnberger Marktforschung puls.

Petra Walter

Die wahren Entscheider beim Autokauf sind … Kinder! Eine repräsentative Studie der Nürnberger Marktforschung puls hat im Sommer ergeben: In 64 (!) Prozent der Haushalte mit Kindern zwischen 10 und 16 Jahren beeinflusst der Nachwuchs den Entscheidungsprozess beim Autokauf. Die Corona-Pandemie ist daran nicht ganz unbeteiligt …

Das Auto wird familiäres Urlaubs-Gefährt
Die Corona-Pandemie hat zum Einen die zunehmende Digitalisierung der Autoanschaffung beschleunigt und zum Anderen dazu geführt, dass Autoanschaffungen zu einem familiären Entscheidungsprozess werden – bei 64 (!) Prozent der Haushalte mit Kindern zwischen 10 und 16 Jahren. Dies ist das Resultat einer repräsentativen Studie der Nürnberger Marktforschung puls bei 1.036 Personen in Deutschland, die eine Autoanschaffung planen bzw. vor Kurzem getätigt hatten. Bei den jüngeren Eltern (bis 30 Jahre) geben sogar satte 95 Prozent an, dass Kinder beim Autokauf mitreden.Vor zehn Jahren lag laut Studie der Anteil der Haushalte, bei denen die Kinder beim Autokauf mitreden, noch bei 51 Prozent.

Grund dafür sind zwei Entwicklungen: Zum einen wurde durch Corona das Auto (wieder) zunehmend zum „familiären Urlaubs-Gefährt“. Zum anderen informieren sich Kinder durch die sozialen Medien selbst immer ausführlicher über aktuelle Modelle und deren digitale Infotainment- und Konnektivitäts-Ausstattungen. Laut der puls Trendstudie beeinfussen Kinder vor allem die Wahl des Modells und der Ausstattungen gefolgt von Farbe und Motorisierung.

Kluge Autoverkäufer
Kluge Autoverkäufer berücksichtigen diese "wachsende Macht der Kinder" und laden sie aktiv ins Autohaus bzw. zur Probefahrt ein. Und weil Kinder die „digitale Aufrüstung“ der Autos in Richtung Infotainment-Ausstattungen treiben, trägt dies wohl Früchte …

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

Machen Sie mit – bei unserem großen Gewinnspiel!

Gewinnen Sie Eltern-Auszeit!

Unvergesslicher Urlaub! Wollen Sie einen Aufenthalt im ****Romantikhotel Hörl gewinnen ? – Dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit!

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

Kindersitztest des ÖAMTC: Ein „Fünfer"

Kindersitze im Test

Die ÖAMTC Kindersitz Testergebnisse im Frühjahr 2024 ergeben zwölf Gut, fünf Befriedigend und ein Nicht genügend.

Ab auf die sonnige Seite des Familienlebens!

Familienhotels im Test

Im Sommer werden die Salzburger Berge zum Abenteuerspielplatz für Familien. Das Hotel „Die Sonne" in Saalbach legt noch jede Menge All-Inclusive-Genuss obendrauf.

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.